Wagyu Tomahawk
Artikelnummer: 007100000
Dieser Big Cut stammt aus dem vorderen Teil des Rinderrückens. Er ist besonders imposant und wiegt bis zu 1,8 kg.
Das Tomahawk-Steak ist ein am Knochen gereiftes Ribeye (bone-in) und wird oft auch Cowboy-Steak genannt – es erinnert an ein traditionelles Kriegsbeil nordamerikanischer Ureinwohner.
Besonders eindrucksvoll wirkt es, wenn du das mächtige Stück mit dem markanten Knochen auf den heißen Grill legst. – Das Tomahawk verspricht einen besonders ursprünglichen, archaischen Grillgenuss.
Es besticht durch seine Saftigkeit und den intensiven Geschmack – der hohe intramuskuläre Fettanteil sorgt dafür, dass das Fleisch von rare bis well done butterzart bleibt. – Herz, was willst du mehr?
Zubereitung
Auftautipp:
Die schonendste Art, dein perfekt marmoriertes Wagyu-Steak aufzutauen, ist über Nacht im Kühlschrank.
Lass es beim Auftauvorgang im Vakuumbeutel – in 24 Stunden ist dein Steak bereit.
Zubereitung auf dem Grill:
-
Fleisch ca. 30-60 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
-
Steak mit Fleur des Alpes salzen. (direkt vor oder nach dem Grillen leicht bestreuen)
-
Grill auf höchster Stufe ca. 10 Minuten auf etwa 250-300°C vorheizen.
-
Pro Seite ca. 3-4 Minuten scharf angrillen. (evtl. auch die Ränder kurz angrillen)
-
Den Grill auf indirekte Hitze (oder niedrige Flamme) stellen und das Steak mit geschlossenem Deckel auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen.
Orientieren Sie sich an unserer Garstufentabelle ganz unten, um Ihr Fleisch ganz nach Ihren eigenen Vorlieben – ob etwas blutiger oder weniger blutig – perfekt zuzubereiten und geniessen zu können.Tipp: Mit Thermometer Kerntemperatur kontrollieren / beobachten.
Hinweis: Ein Tomahawk benötigt in dieser indirekten Phase, je nach Dicke und Garstufe,
gerne 20-40 Minuten um die gewünschte Kerntemperatur zu erreichen. -
Falls nötig, am Ende nochmals kurz scharf angrillen. (ca. 30 Sekunden pro Seite)
- 5-10 Minuten ruhen lassen, dann in dünne Tranchen schneiden.
- Auf einem Holzbrett, optional mit etwas Fleur des Alpes und z.B. Kräuterbutter oder Chimichurri, servieren.
- Lassen Sie es sich schmecken. – Einen guten Appetit!
Zubereitung in der Pfanne:
-
Fleisch ca. 30-60 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
-
Steak mit Fleur des Alpes salzen. (direkt vor oder nach dem Braten leicht bestreuen)
-
Pfanne (am besten Gusseisen) auf sehr hoher Stufe ca. 5 Minuten auf etwa 200-230°C vorheizen.
-
Pro Seite ca. 3-4 Minuten scharf anbraten. (evtl. auch die Ränder kurz anbraten)
-
Bei niedriger Hitze im Ofen bei ca. 100°C auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen.
Orientieren Sie sich an unserer Garstufentabelle ganz unten, um Ihr Fleisch ganz nach Ihren eigenen Vorlieben – ob etwas blutiger oder weniger blutig – perfekt zuzubereiten und geniessen zu können.Tipp: Mit Thermometer Kerntemperatur kontrollieren / beobachten.
Hinweis: Ein Tomahawk benötigt in dieser indirekten Phase, je nach Dicke und Garstufe,
gerne 20-40 Minuten um die gewünschte Kerntemperatur zu erreichen. -
Falls nötig, am Ende nochmals in der heissen Pfanne kurz scharf anbraten. (ca. 30-45 Sekunden pro Seite)
- 5-10 Minuten ruhen lassen, dann in dünne Tranchen schneiden.
- Auf einem Holzbrett, optional mit etwas Fleur des Alpes und z.B. Kräuterbutter oder Chimichurri, servieren.
- Lassen Sie es sich schmecken. – Einen guten Appetit!
Zubereitung im Beefer:
-
Fleisch ca. 30-60 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
-
Steak mit Fleur des Alpes salzen. (direkt vor oder nach dem beefen leicht bestreuen)
-
Beefer auf voller Leistung ca. 5 Minuten auf etwa 800°C vorheizen.
-
Pro Seite ca. 60-90 Sekunden beefen. (evtl. auch die Ränder kurz beefen)
-
Bei niedriger Hitze im Ofen bei ca. 100°C auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen.
Orientieren Sie sich an unserer Garstufentabelle ganz unten, um Ihr Fleisch ganz nach Ihren eigenen Vorlieben – ob etwas blutiger oder weniger blutig – perfekt zuzubereiten und geniessen zu können.Tipp: Mit Thermometer Kerntemperatur kontrollieren / beobachten.
Hinweis: Ein Tomahawk benötigt in dieser indirekten Phase, je nach Dicke und Garstufe,
gerne 20-40 Minuten um die gewünschte Kerntemperatur zu erreichen. -
Falls nötig, am Ende nochmals kurz beefen. (ca. 30 Sekunden pro Seite)
- 5-10 Minuten ruhen lassen, dann in dünne Tranchen schneiden.
- Auf einem Holzbrett, optional mit etwas Fleur des Alpes und z.B. Kräuterbutter oder Chimichurri, servieren.
- Lassen Sie es sich schmecken. – Einen guten Appetit!
Zubereitung per Sous-Vide:
-
Optional: Fleisch ca. 30-60 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
-
Das Tomahawk in dem vakuumierten Beutel in das vorgeheizte Wasser legen. (mit der entsprechenden, gewünschten Kerntemperatur)
Orientieren Sie sich an unserer Garstufentabelle ganz unten, um Ihr Fleisch ganz nach Ihren eigenen Vorlieben – ob etwas blutiger oder weniger blutig – perfekt zuzubereiten und geniessen zu können.
Tipp: Mit Thermometer Wassertemperatur kontrollieren / beobachten.
-
Das Tomahawk so für etwa 3 Stunden, mit der gewünschten Kerntemperatur, ziehen lassen.
-
Tomahawk aus dem Beutel nehmen und ganz wichtig: Sorgfältig und ordentlich trocken tupfen.
-
Kurz scharf anbraten bei hoher Hitze. (Grill, Beefer oder Pfanne – Die jeweilige empfohlene Dauer und Temperatur hierzu, finden Sie in den jeweiligen spezifischen Beschreibung weiter oben.)
-
2-5 Minuten ruhen lassen.
Optional: Nach Wunsch mit etwas Fleur des Alpes salzen.
-
Auf einem Holzbrett, optional mit etwas Fleur des Alpes und z.B. Kräuterbutter oder Chimichurri, servieren.
- Lassen Sie es sich schmecken. – Einen guten Appetit!
Kerntemperatur für die gewünschte Garstufe:
Garstufe | Beschreibung | Temperatur |
---|---|---|
rare | blutig | ca. 48–50 °C |
medium rare | rosa-blutig | ca. 52–54 °C |
medium | rosa | ca. 56–58 °C |
medium well | leicht rosa | ca. 60–64 °C |
well done | durchgegart | ab 66–70 °C |
Grill
Pfanne
Ofen
Beefer
Sous Vide