Wagyu Merlot Steak
Artikelnummer: 040000000
Dieser Fleischcut kommt ursprünglich aus der französischen Küche und ist bei uns eher unbekannt. Wir finden: schade. Er ähnelt dem Flank Steak, ist jedoch noch etwas feiner in der Textur. Davon gibt es pro Tier gerade mal zwei Stück. Das Merlot Steak befindet sich am hinteren Unterschenkel. Es ist im Vergleich zu vielen anderen Cuts deutlich fettarmer, aber dennoch sehr aromatisch. Dünn geschnitten eignet es sich zudem hervorragend zum Kurzbraten, passt zu vielen Gerichten und kann erst noch sehr schnell zubereitet werden. Fleischherz, was willst Du mehr ?
Zubereitung
Auftautipp:
Die schonendste Art, dein perfekt marmoriertes Wagyu-Steak aufzutauen, ist über Nacht im Kühlschrank.
Lass es beim Auftauvorgang im Vakuumbeutel – in 24 Stunden ist dein Steak bereit.
Zubereitung auf dem Grill bei ca. 250-300°C:
Steak mit Fleur des Alpes salzen und anschliessend wie folgt grillieren.
- Grill ca. 2 ½ Minuten auf höchster Stufe vorheizen.
- Jede Seite ca. 2 Minuten scharf anbraten.
- Den Grill auf kleine Flamme stellen oder ganz ausschalten. Das Steak im Grill ruhen lassen (Achtung: Kerntemperatur/Garstufe beachten).
- Falls nötig, das Steak nochmals auf jeder Seite bei höchster Stufe kurz nachbraten.
- Steak in dünnen Tranchen auf einem Holzbrett servieren.
Zubereitung in der Pfanne bei ca. 200°C:
Steak mit Fleur des Alpes salzen und anschliessend wie folgt anbraten:
- Pfanne auf höchster Stufe vorheizen.
- Jede Seite 2 ½ Minuten scharf anbraten.
- Den Herd auf niedrige Hitze stellen oder ganz ausschalten. Das Steak in der Pfanne ruhen lassen.
- Falls nötig, das Steak nochmals auf jeder Seite auf höchster Stufe kurz nachbraten. Alternativ kann das Steak im Backofen bei 120°C auf die gewünschte Garstufe gebracht werden (Achtung: Kerntemperatur/Garstufe beachten).
- Steak in dünnen Tranchen auf einem Holzbrett servieren.
Zubereitung im Beefer bei ca. 800°C:
Steak mit Fleur des Alpes salzen und anschliessend wie folgt beefen:
- Beefer auf ca. 800°C bringen.
- Jede Seite ca. 1 Minuten grillen.
- Den Beefer auf kleine Hitze stellen oder ganz ausschalten. Das Steak im Beefer auf der untersten Stufe ruhen lassen, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist (Achtung: Kerntemperatur/Garstufe beachten).
- Falls nötig, das Steak nochmals auf jeder Seite ca. 10 Sekunden mit ca. 800°C nachbraten.
- Steak in dünnen Tranchen auf einem Holzbrett servieren.
Sous-vide
- Merlot Steak mit Kräutern & Butter vakuumieren.
- Bei ca. 52 °C für ca. 1–1,5 Stunden im Wasserbad garen.
- Danach kurz & heiss in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten.
Tipps:
- Nicht übergaren – medium-rare bis maximal medium bringt die Zartheit am besten zur Geltung.
- Immer quer zur Faser aufschneiden, damit das Fleisch zart bleibt.
- Ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft optimal verteilt.
- Ideal für Geniesser, die magerere, aber aromatische Cuts schätzen
Kerntemperatur für die gewünschte Garstufe:
rare | medium rare | medium | well done |
blutiger Kern | roter Kern | rosa Kern | durchgegart |
ca. 48°C | ca. 55°C | ca. 60°C | ca. 70°C |
Beilagen:
- Kartoffelbeilagen: Kartoffelpüree mit Muskat, gratinierte Kartoffeln, Rosmarinkartoffeln
- Gemüse: grüner Spargel, Ratatouille, glasiertes Wurzelgemüse
- Salate: Rucola mit Parmesan & Balsamico, Feldsalat mit Birne & Walnüssen
- Besonderes: cremiges Trüffelrisotto
Grill
Pfanne
Beefer
Sous Vide